"Sockentreff" in der Sporthalle
Am Dienstag trafen sich alle Kinder und Erwachsene der Schule bei einem "Sockentreff" in der Sporthalle, um aktuelle Themen zu besprechen.
Zunächst verteilte Herr Habermann die Urkunden vom Handballtag. Die besten Sportler erhielten zusätzlich noch einen Handball, die jeweils besten Klassen bekamen einen Eisgutschein.
Die 3a erinnerte alle Kinder der Schule daran, wie wichtig es ist, den Müll zu trennen. Als Hilfestellung wurden für alle Klassen Plakate verteilt.
Frau Vogt stellte einen neuen Stundenplan vor, auf dem alle Kinder erkennen können, in welchem Raum die Hausaufgabenhilfen stattfinden. Außerdem wurde kurz von den Inhalten der Klassenratsitzung berichtet.
Betreuung in den Sommerferien 2025
Für eine verbindliche Anmeldung nutzen Sie bitte die Anträge (Downloadbereich) – je nachdem, ob Ihr Kind bereits im Pakt für den Ganztag angemeldet ist oder nicht. Bitte reichen Sie den Antrag bis zum 9. Mai im Sekretariat ein.
Die zur Verfügung stehenden Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Pakt-Kinder haben einen bevorzugten Anspruch auf die Betreuungsplätze.
Wir behalten uns vor, die Betreuung bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
TAG- Tag
Am Mittwoch nahmen einige Schüler am TAG-Tag in der Kreisporthalle teil. Der Leistungsstand der Dritt- und Viertklässler wurde mit verschiedenen Übungen zur Koordination, Schnelligkeit, Sprung und Wurf ermittelt.
"Elterntaxen" - Eine Gefahr für Kinder !
Leider gefährden aktuell einige "Elterntaxen" unsere Schülerinnen und Schüler insbesondere vor Unterrichtsbeginn, weil Sie im Halterverbot oder auf privaten Parkplätzen die eigenen Kinder direkt im Umfeld der Schule ausladen !
Daher bitte ich im Namen der Lehrer- und Elternschaft und der Kinder dringend, die Absprachen und Verkehrsregelungen zu beachten, um die Kinder (insbesondere in der dunklen Jahreszeit) nicht zu gefährden.
Falls Eltern unbedingt ihre Kinder im direkten Umfeld der Schule aussteigen lassen wollen, nutzen Sie bitte ausschließlich den "Parkplatz Waldmannsbreite / Friedrichstraße" !
Wir alle hoffen auf die Einsicht der Eltern, die sich bislang noch nicht an die Regelungen zum Schutz der Kinder halten.
gez. D. Osthöver (Schulleiter)